Mehr Phantastik

News: Children of Blood an Bone – Besetzung der Verfilmung verkündet

Coverausschniitt von "Children Of Blood and Bone", zeigt das Gesicht einer jungen schwarzen Frau mit einer Art rotem Stirnband und weißen Haaren dahinter

Markus Mäurer, 28.01.2025

Außerdem in unseren SFF News: Ein Hörspiel-Spiel zu Miami Punk, ein neuer Teaser zur Science-Fiction-Horror-Serie Alien: Earth und eine traurige Meldung zu Howard Andrew Jones.

#1 Children of Blood and Bone  – Verfilmung startet 2027, Cast bekanntgegeben

Letzte Woche wurde die Besetzung einiger zentraler Rollen in der Verfilmung von Tomi Adeyemis Fantasy-Trilogie Children of Blood an Bone bekanntgegeben. Mit dabei sind unter anderem Thuso Mbedu (The Woman King) als Zelie, Amandla Stenberg (The Hate U Give) als Prinzessin Amari, Damson Idris (Snowfall) als Prinz Inan und Tosin Cole (Supacell) als Tzain. Es handelt sich um epische Fantasy in afrikanischem Setting für eine junge Leserschaft. Ende Februar erscheint die komplette Trilogie in einer deutschen Taschenbuchausgabe bei FISCHER Tor. Kinostart der Adaption soll am 15. Januar 2027 sein.

Ab 26.02. im Handel

#2 Alien: Earth: Erster längerer Teaser

Erst letzte Woche hat der Film Alien: Romulus eine Oscar-Nominierung für die besten visuellen Effekte erhalten. Und auch wenn er keinen Originalitätswettbewerb gewinnen wird, konnte er mit seinem tollen nostalgischen Setdesign und einigen netten kleinen Einfällen einen soliden Beitrag zum Alien-Franchise beisteuern. Und das kommt auch dieses Jahr nicht zur Ruhe, denn im Sommer startet in den USA bei Hulu und FX die Serie Alien: Earth. Bei uns dann auf Disney+. Und die Erwartungen sind hoch, steckt hinter dieser Serie doch Noah Hawley, der mit Fargo und Legion bereits zwei herausragende und ungewöhnliche Serien abgeliefert hat. Ob das Alien-Thema auch bei uns auf der Erde funktionieren kann, bleibt abzuwarten. Die Alien-vs-Predator-Filme blieben diesen Beweis noch schuldig.

#3 Howard Andrew Jones 1968 – 2025

Der amerikanische Fantasyautor Howard Andrew Jones ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Nur sechs Monate blieben ihm nach der Diagnose eines bösartigen Hirntumors. Auf Deutsch ist leider nie etwas von ihm erschienen, aber im englischsprachigen Raum hat er das Subgenre der Sword & Sorcery in den letzten Jahrzehnten maßgeblich als Herausgeber und Autor mitgeprägt, und ihm auch einen moderneren Anstrich verliehen. Mein persönlicher Lesetipp ist der Roman Lord of a Shattered Land, der sich an der Geschichte um den Fall Kathargos und Hannibals orientiert und Schwerter und Magie in einem Setting präsentiert, das dem Römischen Reich ähnelt. Einen ausführlicheren Nachruf von Gerd Rottenecker gibt es im Forum der Bibliotheka Phantastika.

Howard Andrew Jones
By SCWKorsgaard - Own work, CC BY-SA 4.0,

#4 Miami Punk - Hörspiel von Juan S. Guse

2019 erschien mit Miami Punk von Juan S. Guse ein wirklich außergewöhnlicher deutschsprachiger Science-Fiction-Roman in postmodernem Gewandt (hier meine Besprechung). Und auch für die Hörspiel-Spielumsetzung haben sich Autor und Team einiges besonderes einfallen lassen. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Pen-&-Paper-Rollenspiel-Hörspiel und passt sich so dem Inhalt der Romanvorlage an und erweitert sie. Alle neun Folgen sind seit Beginn des Jahres in der ARD-Audiothek verfügbar. Und es gibt auch eine kleine Seite beim NDR mit Zusatzinfos.

Markus Mäurer

Der ehemalige Sozialpädagoge und Absolvent der Nord- und Lateinamerikastudien an der FU Berlin, der seit seiner Kindheit zwischen hohen Bücherstapeln vergraben den Kopf in fremde Welten steckt, verfasst seit über zehn Jahren Rezensionen für Fantasyguide.de, ist ebenso lange im Science-Fiction- und Fantasy-Fandom unterwegs (Nickname: Pogopuschel), arbeitet seit einigen Jahren als Übersetzer phantastischer Literatur und ist auf Tor Online für das Content Management und die Redaktion verantwortlich.