Mehr Phantastik

News: Online-Lesung - Autor*innen gegen Rechts

Plakat zur Lesung »Autor*innen gegen Rechts«. was oben in weißer Schrift in rotem Kreis steht. Darunter ein schwarzer Bürostuhl aus Leder und ein silbrig-graues Mikrofon.
© Autor*innen gegen Rechts/Thorsten Küper

Markus Mäurer, 04.02.2025

Außerdem in unseren SFF News: Die Nominierungen für den Seraph und ein erster Blick auf Troll 2 - nein, nicht der Troll 2, an den ihr denkt.

#1 Autor*innen gegen Rechts: Mit 40 Lesenden

Die gemeinsame Abstimmung von CDU, FDP und AFD letzte Woche Mittwoch jagte Schockwellen durch die Republik, erschütterte unsere Demokratie in unseren Grundfesten, sorgte aber auch dafür, dass hunderttausende Menschen auf die Straße gingen oder anderweitig aktiv wurden gegen Rechtsextremismus und antidemokratische Tendenzen in unserer Gesellschaft und bei sogenannten bürgerlichen Parteien. Auch die Phantastikszene bleibt dabei nicht still. Am Samstag den 15. Februar findet auf dem Youtube-Kanal Kueperpunk von Thorsten Küper eine Lesung gegen Rechts statt, an der sich um die 40 Autor*innen beteiligen und die von 15.00 Uhr bis spät in die Nacht geht. Mit dabei sind unter anderem auch Aiki Mira, Maja Ilisch, Caroline Hofstätter, Jol Rosenberg und Theresa Hannig, um nur einige zu nennen. Hier findet ihr weitere Infos. Und was die Lesung mit  der Gesamtaktion Autor*innen gegen Rechts und den offenen Brief zu tun hat, könnt ihr bei Zauberwelten nachlesen.

Plakat zur Lesung "Autor*innen gegen Rechts". was oben in weißer Schrift in rotem Kreis steht. Darunter ein schwarzer Bürostuhl aus Leder und ein silbrig-graues Mikrofon.
© Autor*innen gegen Rechts/Thorsten Küper

#2 Seraph – Die Nominierungen

Seit 2012 wird der Seraph durch eine Fachjury in drei Kategorien vergeben: Bestes Buch, Bestes Debüt und Bester Independent-Titel. Hinter allem steht die Phantastische Akademie. Verliehen wird der dotierte Preis am Freitag, den 28. März ab 16 Uhr auf der Leipziger Buchmesse. Wir bei Fischer Tor freuen uns vor allem über die Nominierungen von Aiki Mira für Proxi und Theresa Hannig für Parts Per Million. Die ziemlich lange Liste mit allen Nominierten und genaueren Infos zum Preis könnt hier hier nachlesen.

#3 Troll 2 – Erster Szene aus dem Film

Der norwegische Film Troll war 2022 ein echter Überraschungshit und verband gekonnt nordische Folklore mit einem modernen Setting. Und gut sah er auch noch aus. Also nicht der Troll, der war schon ein garstiger Geselle, aber die Effekte der kleinen Produktion. Jetzt ist die Fortsetzung abgedreht und ein erster Ausschnitt liegt vor. Der Film soll irgendwann dieses Jahr auf Netflix starten. Aber den Titel sollten sie noch mal übedenken. Bei Film-Aficionados meiner Generation könnten da Assoziationen zu einem ganz anderen Troll 2 geweckt werden, mit dessen Qualitäten sicher niemand in Verbindung gebracht werden möchte.

Markus Mäurer

Der ehemalige Sozialpädagoge und Absolvent der Nord- und Lateinamerikastudien an der FU Berlin, der seit seiner Kindheit zwischen hohen Bücherstapeln vergraben den Kopf in fremde Welten steckt, verfasst seit über zehn Jahren Rezensionen für Fantasyguide.de, ist ebenso lange im Science-Fiction- und Fantasy-Fandom unterwegs (Nickname: Pogopuschel), arbeitet seit einigen Jahren als Übersetzer phantastischer Literatur und ist auf Tor Online für das Content Management und die Redaktion verantwortlich.

Unsere aktuellen Titel